Im folgenden Artikel liefern wir von WunderAgent Ihnen alle nötigen Informationen, die Sie zu diesem Thema wissen müssen und berichten außerdem darüber, warum sich ein Immobilienverkauf aktuell besonders lohnen würde.
Der boomende Immobilienmarkt in Deutschland – Warum sich ein Immobilienverkauf aktuell lohnen würde
Zurzeit ist eine spannende Entwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt zu verzeichnen. Auf der einen Seite steigen die Preise für Grundstücke und Baukosten immer weiter und auf der anderen Seite machen besonders niedrige Zinsen den Hausbau oder auch den Kauf einer Immobilie sehr attraktiv. Mit wachsender Nachfrage steigen auch die Immobilienpreise und die Nachfrage kann durch den Zuzug neuer Einwohner kaum noch gedeckt werden.
Die deutschen Städte können auch weiterhin mit einer wachsenden Bevölkerung rechnen, was wiederum steigende Mieten sowie steigende Kaufpreise als Konsequenz hätte. Die Bevölkerungsentwicklung und die Preise am Immobilienmarkt hängen eng miteinander zusammen. Die hohen Verkaufspreise basieren auf der demografischen Entwicklung und dem Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage.
Neben den Preisen sollten Sie als Käufer auch das Zinstief im Auge behalten. Doch Vorsicht: Günstige Darlehen verleiten schnell dazu, dass hohe Kredite aufgenommen werden.
Warum gerade jetzt ein günstiger Zeitpunkt ist seine Immobilie zu verkaufen
Eigentümer aufgepasst! Aktuell ist ein günstiger Zeitpunkt Ihre Immobilie zu verkaufen.
Und warum genau jetzt? Wie bereits erwähnt, bestimmen zurzeit hohe Verkaufspreise den Immobilienmarkt und aufgrund der niedrigen Zinsen gibt es so viele Kaufinteressenten wie fast noch nie zuvor.
Doch warten Sie nicht zu lange, um noch teurer zu verkaufen. Die Preise können auch genauso schnell wieder fallen, wie sie gestiegen sind.
In den beiden nun folgenden Diagrammen sehen Sie die Entwicklung der Kaufpreise von Häusern und Wohnungen sowohl in Leipzig als auch in Berlin in den letzten 3 Jahren:
Diagramm 1: Kaufpreise für Wohnungen
Quellen: Immowelt (2016): Wohnungspreise in Berlin; Immowelt (2016): Wohnungspreise in Leipzig*
* *Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise nicht repräsentativ für den gesamten deutschen Immobilienmarkt stehen, sondern ausschließlich für Leipzig und Berlin. Sie stammen aus einer Auswertung des Immobilienportals www.immowelt.de. Zusätzlich dazu handelt es sich jeweils um den Verkaufs- bzw. Angebotspreis.
In diesem Diagramm ist ein “Boom” in beiden Städten erkennbar. Doch während die Verkaufspreise von Wohnungen in Berlin über die Jahre stetig steigen, begann der “Boom” in Leipzig erst Ende 2015. An dieser Stelle muss zudem erwähnt werden, dass die Preise in der Hauptstadt deutlich höher liegen, was durch den Zuzug nach Berlin und die stärkere Nachfrage zu erklären ist.
Diagramm 2: Kaufpreise für Häuser
Quellen: Immowelt (2016): Hauspreise in Berlin; Immowelt (2016): Hauspreise in Leipzig**
** Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise nicht repräsentativ für den gesamten deutschen Immobilienmarkt stehen, sondern ausschließlich für Leipzig und Berlin. Sie stammen aus einer Auswertung des Immobilienportals www.immowelt.de. Auch hier handelt es sich um den Verkaufs- bzw. Angebotspreis.
In diesem Diagramm ist in Leipzig kein so deutlicher Anstieg zu verzeichnen wie in Berlin, wo auch die Verkaufspreise der Häuser viel höher liegen. Der “Boom” in Leipzig begann auch erst sehr viel später (Anfang 2016).
Interessiert Sie der Wert Ihrer Immobilie?
Finden Sie heraus, ob sich ein Verkauf für Sie aktuell rentieren würde.
WunderAgent bewertet Ihre Immobilie kostenlos und unverbindlich und berät Sie gern rund um das Thema Immobilienverkauf. Übermitteln Sie uns einfach hier die Basisdaten Ihrer Immobilie, wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen, um die weiteren Schritte zu besprechen.