Aufatmen und das passend zur Weihnachtszeit: Mieter und Vermieter seien von der Grundsteuer nicht negativ betroffen.
Neben dieser vorerst guten Nachricht beschäftigen wir uns in unseren Top Artikeln der Woche außerdem mit den unterschiedlichen Immobilienpreisen Deutschlands, sowie dem Wert eines deutlich veralteten Mietspiegels.
Trennung von Allgemein- und WohnungsstromDieser Artikel beschreibt, dass es einen Mietmangel darstelle, beides über einen Kreislauf laufen zu lassen. |
![]() |
Mieter und Vermieter profitieren von Scholz’ GrundsteuerMieter und Vermieter sind von der Grundsteuer gar nicht so negativ betroffen wie befürchtet. |
![]() |
Mieterhöhung durch 20 Jahre alten Mietspiegel?Um ein Mieterhöhungsverlangen formell wirksam zu begründen, bezog sich ein Vermieter auf den Mietspiegel aus dem Jahre 1998. |
![]() |
Deutschlands unterschiedliche Kauf- und MietpreiseIm Süden wohnt es sich im Schnitt am teuersten, im Osten der Republik und in Teilen Nordrhein-Westfalens lebt es sich deutlich günstiger. Die Ergebnisse einer Analyse von immowelt im folgenden Artikel. |
![]() |