Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2021 und möchten den ersten Newsletter im Neujahr dazu nutzen, uns bei Ihnen zu bedanken und unsere Wertschätzung auszudrücken.
Außerdem: Wie der Trend einer eigenen Immobilie sich in 2020 verstärkt hat und in Berlin schnelleres Bauen in Zukunft durch Holz gefördert werden soll. All das und mehr in unseren vorgeschlagenen Artikeln.
Viel Spaß beim Lesen der Artikel.
Trend zur eigenen Immobilie verstärkt sichKurzarbeit, Corona-bedingte Ausfälle in vielen Branchen, Existenzsorgen – alles offenbar keine Gründe, sich kein Eigenheim zu kaufen. Die Bausparkassen melden hohes Wachstum bei Immobilienfinanzierungen. |
![]() |
Wohnbauinvestitionsbank: Länder machen DruckVom Bund hört man nichts mehr in Sachen Neuauflage der WBIB, doch die Länder tauschten sich kürzlich darüber aus und fordern den Bund auf, aktiv zu werden |
![]() |
Jarasch will schnelleres Bauen in Berlin und setzt auf HolzFür Berlins Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch ist schnelles und ökologisches Bauen mit Hilfe von Holz machbar. «Wir haben ein großes Interesse daran, auch beim Bauen neue Wege zu gehen», sagte die Politikerin, die ihre Partei 2021 in den Wahlkampf ums Abgeordnetenhaus führen will, der Deutschen Presse-Agentur. |
![]() |
6 Milliarden für 300.000 Familien: In diese Regionen fließt das meiste BaukindergeldVon einem „vollen Erfolg“ spricht der Bundesfinanzminister. Doch unumstritten ist das Baukindergeld nicht. Fest steht: Hunderttausende Familien bekommen die staatliche Leistung, mehr als 6 Milliarden Euro sind schon überwiesen – und das Angebot wurde um drei Monate verlängert. |
![]() |