Wenn Sie sich zum Vorsatz genommen haben, ihr Geld vernünftig anzulegen, präsentieren wir in dieser Ausgabe interessante Tipps für Immobilien als Kapitalanlagen – passend zum neuen Jahr.
Außerdem gibt es neue Forderungen der SPD zur Besteuerung von Grundbesitz, sowie Änderungen langfristiger Gewerbemietverträge.
Psychische Belastung kein Grund für ZahlungsverzugEin Mieter, der schon seit langer Zeit an einer psychischen Erkrankung leidet muss im Vorfeld dafür sorgen, dass die Miete pünktlich gezahlt wird. Die Erkrankung entschuldigt keine Mietrückstände. |
![]() |
SPD-Spitze will Wertzuwachs von Grundbesitz besteuernSPD-Chef Walter-Borjans fordert nun eine einmalige Steuer auf die Gewinne von Bauland. |
![]() |
Diskussion zur Schriftform von MietverträgenDie Kündigung langfristiger Gewerbemietverträge wegen Mängeln der Schriftform soll künftig nur noch eingeschränkt möglich sein. |
![]() |
Jetzt noch eine Immobilie kaufen? Drei Tipps helfen bei der EntscheidungWann und wo lohnt sich derzeit noch eine Immobilie als Kapitalanlage? Die Wege zur Rendite erklärt Immobilienfinanzierer Dr. Klein. |
![]() |