Top Artikel der Woche (KW13)

Top Artikel der Woche (KW13)

Top Artikel der Woche (KW13)

Angesichts der Unsicherheit über die Folgen der Pandemie und der Ausgangsbeschränkungen dürfte der Wohnungsmarkt in den nächsten beiden Monaten zum Erliegen kommen. Der Grund: Besichtigungen finden kaum statt, und viele Käufer halten sich zurück, weil sie um ihre Jobs bangen oder schrumpfende Einkommen erwarten.

Außerdem: Wenn das Geld wegen Corona ausgeht – Wie sollen die Mieter/innen geschützt werden?

Coronakrise könnte Immobilienboom stoppen

Die Coronakrise dürfte nach Einschätzung von Ökonomen den Anstieg der Mieten und Immobilienpreise dämpfen. Ein Crash des Marktes sei aber nicht zu erwarten.

Covid-19, höhere Gewalt und das Immobilienrecht

Was passiert zum Beispiel, wenn ein Dienstleister wegen der Krise den Vertrag nicht erfüllen kann – liegt dann ein Fall höherer Gewalt vor? Dieser Artikel gibt Antworten auf diese und andere rechtliche Fragen.

Kündigungsschutz, Kredite pausieren: Diese Hilfen gibt’s für Vermieter und Mieter

Viele Arbeitnehmer haben derzeit Existenzängste, weil sie nicht arbeiten können, in Kurzarbeit geschickt werden oder gar ihr Job auf dem Spiel steht. Viele Arbeitnehmer haben derzeit Existenzängste, weil sie nicht arbeiten können, in Kurzarbeit geschickt werden oder gar ihr Job auf dem Spiel steht.

Mietendeckel: Keine Sanktionen bei Verstoß gegen Informationspflicht

Verstoßen Vermieter gegen Informationspflichten aus dem neuen Mietendeckel-Gesetz müssen sie derzeit keine Sanktionen befürchten.