Top Artikel der Woche (KW30)

Top Artikel der Woche (KW30)

Top Artikel der Woche (KW30)

Diese Woche präsentieren wir Ihnen einige spannende Themen rund um den Immobilienmarkt. Die Mieten scheinen sich zu stabilisieren und in vielen Städten ist der Anstieg der Mietpreise gestoppt, nur in Berlin geht der Trend weiter und die Mieten steigen. Wieso das so ist im Artikel von Focus. Auch die Wohnimmobilienpreise steigen weiterhin kräftig an, somit besteht auch in Zeiten von Corona eine hohe Nachfrage. Mehr dazu im Artikel der Tagesschau. Wer eine Immobilie besitzt, sollte wissen wie wichtig eine verlässliche Hausverwaltung ist, welche sich um alle wichtigen Belange kümmert. Im Artikel von n-tv erfahren Sie worauf es ankommt.  

Außerdem: Eine neue Folge des Investment Talks über digitale Services für Immobiliennutzer. Schalten Sie ein!

In vielen Großstädten steigen die Mieten langsamer – nur Berlin boomt weiter heftig

In einigen deutschen Metropolen entspannt sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt offenbar ein wenig. Eine neue Untersuchung zeigt, dass die Mietpreise in den vergangenen Monaten deutlich weniger gestiegen sind als in den Vorjahren. Negativer Ausreißer ist Berlin.

Immobilienpreise steigen kräftig

Wohnimmobilien haben sich zu Jahresbeginn erneut deutlich verteuert. Vor allem für Wohnungen in Großstädten und Häuser in ländlichen Regionen musste deutlich mehr bezahlt werden. In einem Punkt gab es eine Entlastung für Käufer.

Die Aufgaben der Hausverwaltung klar regeln

Geraten Wohnungseigentümer mit ihrer Hausverwaltung in Streit, geht es meistens um Leistung und Geld. Das neue WEG-Gesetz können Eigentümer nutzen, um die Verträge auf den Prüfstand zu stellen.

Digitale Services für Immobiliennutzer

Alles um uns herum wird digital, nur die Immobilienbranche bleibt stehen? Wir denken um! In unserer heutigen Folge unseres Investmenttalks möchten wir über Ideen und Ansätze sprechen, um speziell das Leben der Immobiliennutzer zu vereinfachen. Könnten digitale Services, wie smarte Apps, zwischen Hausverwaltung/Eigentümer und Mieter nicht den Arbeitsalltag erleichtern?

Eine Dienstleistung von Vermieterseite könnte außerdem eine weitere Einkommensquelle bedeuten, da wir glauben, dass auch viele Mieter sehr dankbar, um ein Tool wären, wo sie schnell einmal einen Schaden über eine App melden können, oder die passende Stromvertragssuche einem abgenommen wird. Dazu wären viele Mieter bereit etwas auf die Miete darauf zu zahlen, so auch Matthias.

Welche Digitalisierungsprozesse könnten Ihrer Meinung nach, bestimmte Abläufe in der Immobilienbranche erleichtern und wo fehlen digitale Services? Oder sind Sie vielleicht immer noch ein Freund von Briefen und Telefonieren? Vielleicht haben sie ja ein Tool entwickelt oder kennen jemanden, der sich mit dem Thema beschäftigt, dann freuen wir uns besonders um eine eventuelle Zusammenarbeit.