Top Artikel der Woche (KW30)

Top Artikel der Woche (KW30)

Top Artikel der Woche (KW30)

Diese Woche präsentieren wir unsere Top Artikel in der “Berlin-Edition”. Nach wie vor muss die Hauptstadt beweisen, dass sie als Leitfigur und Vorbild im Mietchaos auftreten kann. Denn selbst die Bürger/innen sehen sich in Not, mittlerweile das Meinungsbild um den Bürgerentscheid zur Randbebauung des Tempelhofer Feldes zugunsten von mehr Wohneinheiten umzukehren.

Außerdem kauft die Stadt Berlin 670 Wohnungen in der zuvor stark in Kritik stehenden Karl-Marx-Allee und Senatorin Lompscher will mit dem Mietendeckel den Mieterinnen und Mietern eine Atempause geben.

Hundehaltung in der Mietwohnung

Will ein Vermieter der Hundehaltung in einer Mietwohnung nicht zustimmen, muss er hierfür wichtige Gründe angeben können.

Berlin kauft 670 Wohnungen in der Karl-Marx-Allee

Die Hauptstadt will mehr Kontrolle über den Wohnungsmarkt bekommen. Deshalb kauft das Land die Wohnungen in der ehemaligen DDR-Prachtstraße von einem privaten Eigentümer.

Berliner Senatorin Lompscher hält an Mietendeckel fest

Niemandem sei geholfen, wenn die Stadt “nur noch für Reiche oder für Investoren ein attraktiver Ort ist.”

Mehrheit für Randbebauung auf Tempelhofer Feld

Fünf Jahre nach einem Volksentscheid gegen jegliche Bebauung des Tempelhofer Feldes in Berlin haben sich die Mehrheitsverhältnisse offensichtlich umgekehrt.