Der Berliner Mietendeckel richte immensen Schaden an, so Experten. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gerät der Berliner Mietmarkt weiter unter Druck, wie eine exklusive Analyse von Immoscout24 für die “Wirtschaftswoche” zeigt.
Außerdem: Wir möchten Danke sagen. Gemeinsam mit dem Vertrauen unserer Kunden gehören wir zu den Top 100 der am schnellsten wachsenden Startups im Juli.
Wir gehören zu den Top 100 der am schnellsten wachsenden Startups im JuliWir freuen uns verkünden zu dürfen, dass WunderAgent auf Platz 13 der am schnellsten wachsenden Startups im Juli aufgerückt ist. Die Auswertung basiert auf 16.000 deutschen Unternehmen, die aufgrund ihres Technologie-affinen und skalierbaren Geschäftsmodells ins Startup-Raster fallen und jünger als 20 Jahre sind. |
![]() |
25 Prozent weniger MietwohnungenEine Analyse von Immoscout24 zeigt, dass innerhalb eines Jahres in Berlin 25 Prozent weniger Mietwohnungen angeboten werden. Experten sehen immensen Schaden, Linken-Chef Riexinger will Maßnahmen dagegen intensivieren. |
![]() |
Nach unwirksamer Jahresabrechnung kann Abrechnungsspitze nicht zurückverlangt werdenWurde eine Jahresabrechnung ganz oder teilweise für ungültig erklärt, können die einzelnen Wohnungseigentümer die Erstellung einer korrigierten Abrechnung verlangen. Eine Rückzahlung der Abrechnungsspitze steht ihnen hingegen nicht zu. |
![]() |
Langzeitvergleich: Niedrigzinsen befeuern Nachfrage nach ImmobilienDie jahrelange Niedrigzinsphase hat den Immobilienmarkt und das Verhalten von Kreditnehmern verändert. Das zeigen Daten von gut 600.000 Finanzierungsabschlüssen von 2010 bis Ende Juni 2020. Eine Folge des Booms: Die Preise sind durch die Decke gegangen. |
![]() |