Diese Woche präsentieren wir Ihnen einige spannende Themen rund um den Immobilienmarkt. Das Thema energetische Sanierungen spielt im Zuge des Klimaschutzes eine immer wichtigere Bedeutung. Kommende Woche will das Bundeskabinett hohe Standards für Sanierungen und Neubauten festlegen. Mehr dazu im Artikel vom Handelsblatt. Mit Immobilien kann man langfristig Vermögen aufbauen aber genauso sind Immobilien auch eine gute Option zurr Altersvorsorge. Was es bei dem Erwerb von Immobilien für die Altersvorsorge zu beachten gilt erfahren Sie im Artikel von finanzen.net. Brandenburg entpuppt sich als neuer Investitionsstandort für Immobilien. So setzen auch Wohnungsunternehmen auf Brandenburg und bauen verstärkt neue Wohnungen. Mehr dazu im Artikel von berlin.de.
Außerdem: Unsere Investmenttalk-Folge 15 „Berliner Umwandlungsverbot“ jetzt online auf unserem Youtube Kanal. Schalten Sie ein!
So will der Bund bei der energetischen Sanierung zum Musterschüler werdenDie öffentlichen Gebäude sollen energetisch in Schuss gebracht werden. An diesem Mittwoch will das Bundeskabinett hohe Standards für Sanierung und Neubauten festlegen. |
![]() |
Immobilien als Altersvorsorge: Was beachtet werden mussImmobilien sind eine immer wieder gewählte Art, Kapital anzulegen oder für das Alter vorzusorgen. Doch gibt es beim Immobilienkauf vieles zu beachten, um nicht in eine Schuldenfalle zu geraten. |
![]() |
Wohnungsunternehmen bauen verstärkt in BrandenburgDie großen Vermieter errichten in Brandenburg zunehmend neue Wohnungen. Den Bau jeder zehnten neuen Wohnung haben die Mitglieder des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) im vergangenen Jahr außerhalb der Stadtgrenzen begonnen. |
![]() |
Berliner UmwandlungsverbotUmwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen nur noch mit Genehmigung? |
![]() |