In den vergangen Jahren hat Berlin rasante Mietsteigerungen erlebt, dessen Kritik zum nun beschlossenen Mietendeckel geführt hat. Die Konsequenzen präsentieren wir diese Woche in unseren Top Artikeln.
Außerdem berichten wir über die Zukunft der Immobilienbewirtschaftung durch künstliche Intelligenz und was passiert, wenn Sie die Rauchmelderpflicht missachten.
Auskunft über Vormiete muss belegt werdenAuf den Anspruch des Vermieters, die Höhe der Vormiete offen zu legen, reicht eine einfache Erklärung des Vermieters nicht aus. |
![]() |
Die Konsequenzen des MietendeckelsDer Berliner Senat hat den Mietenstopp für fünf Jahre auf den Weg gebracht. Bis Anfang 2020 soll das Gesetz beschlossen sein und rückwirkend ab Juni 2019 für 1,5 Millionen Wohnungen gelten. |
![]() |
Mit künstlicher Intelligenz Nebenkosten reduzierenDas Jungunternehmen Fresh Energy kann mithilfe von Smart Metern und intelligenten Algorithmen die bisherigen Stromsparinitiativen ausbauen und unterstützen. |
![]() |
Diese 4 Rechts-Tipps zu Rauchmeldern müssen Sie kennenWer ist verpflichtet, einen Rauchmelder zu installieren? Wer muss ihn anschaffen und wer ist für die Wartung zuständig? |
![]() |